Workshops und Kurse

"Etwas lernen und mit der Zeit darin immer etwas geübter werden - ist das nicht auch eine Freude?"
(Konfuzius)

Du interessierst dich für Themen die dich selbst, deine Kinder und/ oder deine Familie betreffen? Gerne lernst du Neues, tauschst dich mit anderen aus und lässt dich gerne inspirieren? Vielleicht hast du aber auch offene Fragen zu einem bestimmten Thema aus deinem Alltag und suchst Unterstützung, eine Portion Fachwissen und Gleichgesinnte?

In meiner Arbeit als Pädagogin komme ich mit vielen unterschiedlichen Themen in Berührung und biete für Kinder und Erwachsene Workshops und Kurse u.a. zu Themen Selbstfürsorge, mentale Gesundheit, Babyschlaf an. Diese bieten die Möglichkeit, sich in einem überschaubaren Rahmen mit einem Thema auseinander zu setzen. Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen gibt es dennoch genügend Raum, um individuelle Fragen zu klären und Erfahrungen auszutauschen.

Nachfolgend findest du das aktuelle Angebot meiner Workshops und Kurse – sprich‘ mich gerne an, wenn du Fragen hierzu hast.

 

Aktuelle Workshops und Kurse

Routinen und Rituale - eine Schatzkiste für den Familienalltag

Rahmendaten:

Datum: 

ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben

Veranstaltungsort: 

Familiengesundheitszentrum Schritt für Schritt e.V.

 

Eigentlich weißt du, dass Rituale und Routinen im Familienalltag wichtig sind? Sie spielen für die psychische und körperliche Gesundheit eine wichtige Rolle, geben Sicherheit und Geborgenheit und schaffen Harmonie und Verbindung. Das klingt gut und nicht so schwer – gleichzeitig ist es im turbulenten Familienalltag meist gar nicht so einfach, Routinen und Rituale einzuführen und dann auch noch einzuhalten. Jede Familie ist anders – und genau so individuell sind die Rituale und Routinen, die für eine Familie passend sind.

Mit diesem Seminar möchte ich dich auf der Suche nach passenden Ritualen begleiten und dir zeigen, auf welche Weise du die für euch richtigen Rituale finden und nutzen kannst. Meist braucht es dafür gar nicht so viel 😊

Folgenden Fragen werden wir uns gemeinsam widmen:

  • Wie wichtig und verbindlich sind Rituale und Routinen überhaupt?
  • Was macht ein „gutes“ Ritual/ eine „gute“ Routine aus?
  • Gibt es auch negative Rituale und Routinen?
  • Wie kann ein Ritual eingeführt und eingehalten werden?

 

Das kannst du aus dem Seminar mitnehmen:

  • Erfahrungsaustausch mit anderen Schatzsuchern
  • Anregungen und neue Ideen, die in den persönlichen Alltag passen
  • Genügend Zeit, um in „Schatzkisten“ unterschiedlicher Rituale zu stöbern (z.B. achtsame Rituale für Eltern; Rituale unterschiedlicher Tageszeiten, Rituale im Jahreskreislauf; Rituale im Umgang mit Emotionen)
 
Möchtest du mehr zu dem Seminar oder zu dem Thema erfahren? 
 
Melde dich gerne bei mir – ich freue mich auf dich!
 

Wie kleine Nachteulen schlafen (06 - 36 Monate)

Rahmendaten:

Datum: 

Ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.

Für Eltern mit Kindern im Alter von 6 – 36 Monaten

Vielleicht kennst du sie auch… Eine der häufigsten Fragen an Eltern: „Und? Schläft er oder sie denn schon durch?“ Eine einfache Frage, zu einem alltäglichen Thema, welche Eltern von Babys jedoch ab der Geburt in unterschiedlichem Ausmaß beschäftigen kann. Ich möchte dir eine Gegenfrage stellen: „Was bedeutet für dich denn „durchschlafen“? Und was passiert, wenn du erfährst, dass dein Baby das in seinem Alter vielleicht noch gar nicht kann oder können muss?“

Wenn du diese Frage für dich beantworten und noch viel mehr zum Babyschlaf erfahren möchtest, dann lade ich dich herzlich zum Seminar „Wie kleine Nachteulen schlafen“ ein.

 

Folgenden Fragen werden wir uns widmen:

  • Allgemeine Schlafbiologie und Einflussfaktoren
  • Was ist noch „normal“ für das Alter deines Babys? Wie kannst du dein Baby unterstützen?
  • Bedürfnisse – welche Bedürfnisse haben wir und wie beeinflussen sie den Babyschlaf?
  • Was kannst du (für dich) tun, um dein Kind zu begleiten?
  • Deine individuellen Fragen

Das kannst du aus dem Seminar mitnehmen:

  • Wissen zum Thema „Babyschlaf“
  • Antworten auf deine Fragen
  • Neue Ideen und Anregungen

Solltest du vorab noch Fragen haben, melde dich gerne bei mir.

 

Ich freue mich auf dich – Deine Dominika

Anmeldeformular

Über dieses Formular kannst du dich verbindlich zu einem der angebotenen Seminare anmelden 

oder unverbindlich offene Fragen hierzu stellen.

Bitte gib in der Nachricht an, um welchen Kurs es sich handelt.