Schenk dir ein Lächeln

Schenk dir ein Lächeln Coaching

Hallo, schön, dass du da bist!

Ich bin Dominika und als Pädagogin und systemische Beraterin und (Familien-) Therapeutin (DGSF) i.A. begleite ich junge Menschen dabei, sich aus eigener Kraft zu helfen. Du fragst dich, in welchen Bereichen eine Begleitung helfen kann? Dann schau mal:

  • im Berufsalltag (Ausbildung/ Studium)
  • im Schulalltag
  • im Familienleben
  • bei Freizeitaktivitäten

Falls es in einem der Bereiche für dich aktuell schwierig ist oder du dir eine Änderung wünschst, dann kann es hilfreich sein, gemeinsam nach möglichen Wegen zu suchen. Schreibe mich gerne einfach kurz an oder schau gerne auf der aktuellen Terminübersicht für ein kostenfreies Kennenlerngespräch vorbei.

Ob durch eine Einzelberatung, in einem Gruppencoaching oder bei einem Workshop – ich begleite dich gerne bei deinen ersten Schritten und freue mich auf dich.

Deine Dominika

Marshall B. Rosenberg

"Richten wir unsere Aufmerksamkeit lieber auf das, was wir tun wollen und nicht auf das, was schiefgelaufen ist."

Meine Angebote

Sonne

Systemische Begleitung

Prozessbegleitung im Einzelsetting für: Kinder ab 6 Jahren
Jugendliche
Erwachsene
Herzen

Workshops
und Seminare

Einzelne, abgeschlossene Seminare zu unterschiedlichen Themen in einer Gruppe von ca. 3-12 Personen

Weitere Möglichkeiten einer Zusammenarbeit

Zu den angeführten Angeboten begleite und unterrichte ich aktuell Auszubildende zum/ zur Logopäd:in am F+U Fachschulzentrum in Darmstadt im Fach „Pädagogik“. Auch dies ist eine Möglichkeit, wie wir zusammenarbeiten können. Wenn du noch andere Ideen für Themen, Formate etc. hast, dann lass uns gerne darüber sprechen.

Was könnte das alles bewirken?

pluse

Finde einen neuen Umgang mit Herausforderungen

fuenf

Kläre und ordne deine Gedanken und Bedürfnisse

wirbel

Entwickle persönliche Lösungswege

haare

Entwickle dich in deinem Tempo weiter

Möchtest du mehr erfahren?

Häufig gestellte Fragen

Was ist Beratung und Coaching?

(Systemische) Berater:innen/ Coaches begleiten Ihre Klient:innen professionell  dabei, mit bisherigen Herausforderungen und schwierigen Situationen einen neuen Umgang zu finden. Hierbei werden sowohl die schon vorhandenen Fähigkeiten und Lösungsmöglichkeiten gestärkt und durch neue Methoden und Übungen erweitert und gefestigt. 

Die Begleitung ist eine Hilfe/ Unterstützung zur Selbsthilfe, um die vorhandenen Ressourcen und neuen Möglichkeiten im Alltag anwenden zu können.

Abgrenzung zur Psychotherapie?

Das Angebot von „Schenk dir ein Lächeln“ richtet sich an Personen, die sich stabil fühlen, ihre Themen aus eigener Kraft zu bearbeiten.

Eine systemische Beratung, Coaching und Therapie ist keine approbierte Psychotherapie, so dass sie keine medizinische und psychotherapeutische Behandlung ersetzen kann. Die Behandlung psychischer Erkrankungen und Störungen liegen nicht im Kompetenzbereich der angebotenen systemischen Beratung, Coaching und Therapie. 

Sollte es Anzeichen für eventuelle Erkrankungen geben, verweise ich entsprechend zur Diagnostik und Therapie an die anerkannten Stellen.

Sollte es dir aktuell nicht gut gehen und keinen Weg „da raus“ sehen, dann nutze bitte eine dieser Nummern:

TelefonSeelsorge in Deutschland

  • +49 (0)800 111 0 111 (gebührenfrei)
  • +49 (0)800 111 0 222 (gebührenfrei)
Wann ist es sinnvoll, sich beraten/ begleiten zu lassen?

Beratung/ Begleitung/ Coaching kann z.B. hilfreich sein, um:

  • sich selbst zu helfen.
  • mutiger und selbstsicherer zu werden.
  • öfter an sich und seine Fähigkeiten zu glauben.
  • Gedanken zu sortieren.
  • um erste Schritte einer Veränderung zu gehen.
  • Perspektiven zu wechseln.
  • Konflikte zu lösen.

Und vieles mehr…

Wie ist der genaue Ablauf?

1. Schritt: Kontaktaufnahme über meine aktuelle Terminbuchungsseite, eMail, Kontaktformular oder Telefon

2. Schritt:

a) Kostenfreies Kennenlerngespräch. Hier besprechen wir, worum es geht und was mögliche Ziele/ Aufträge sein könnten. Das Gespräch dauert in der Regel ca. 45min.

b) Oft wird die Möglichkeit auch genutzt, ein erstes Beratungsgespräch direkt im Anschluss an das Erstgespräch durchzuführen. Dadurch kann die Beratung  kennengelernt werden, um sich danach zu entscheiden, welcher Weg der passende ist. Aus diesem Grund dauert diese Variante ca. 90min.

Sprich mich gerne auf beide Möglichkeit an – wir finden die passende Variante.

3. Schritt: Entscheidung, ob und wie umfangreich eine Begleitung hilfreich wäre.

Wie lange dauert eine Begleitung? Wann kann ich erste Erfolge sehen?

Der zeitliche Umfang kann im Vorhinein nicht bestimmt werden, da es sich immer um individuelle Prozesse handelt. 

Auch die Bewertung, was ein Erfolg ist, ist an dieser Stelle schwierig. 

In vielen Fällen können  jedoch Veränderungen,  Unterschiede und ein Entwicklungsprozess festgestellt werden.

Welche Methoden werden genutzt?

Es gibt sehr viele unterschiedliche Methoden, die in einem Prozess genutzt werden können und sowohl einzeln, vor allem aber eingebettet in ein Gespräch ihre Wirkung entfalten.  Um jedoch eine Auswahl zu nennen, stelle ich hier gerne meine Helfer im Prozess zusammen:

  • Ressourcenarbeit
  • Bildkarten
  • Metaphernarbeit
  • unterschiedliche Fragetechniken (Wunderfragen, zirkuläre Fragen, Ausnahmen, paradoxe Fragen etc.)
  • Tetralemma
  • Inneres Team/ Innere Anteile
  • Arbeiten mit dem Systembrett
  • Timeline
  • Bodenanker
  • Microtiere
  • Klopftechnik nach PEP
  • The Work nach Katie Bryson
  • Mindsight-Atmung
  • Entspannungstechniken
  • Aktivierende Übungen
Ab welchem Alter kann "beraten" werden?

Eine Begleitung ist für Kinder im Alter von ca. 6-7 Jahren (ca. ab der Grundschule) möglichl

Da es viele unterschiedliche Wege und Möglichkeiten gibt, eine Veränderung zu begleiten, ist für das Alter „nach oben hin“ auch keine feste Grenze zu setzen. Jungen als auch älteren Menschen kann eine Begleitung in vielen Situationen helfen.

Wann und wie findet die Bezahlung statt?

Einzelkarte: Nutze hier den Vorteil, flexibel deine Termine zu buchen und den jeweiligen Termin direkt zu bezahlen.

3er- und 5er-Karte: Bei dieser Variante zahlst du den Betrag bei Buchung der Karte und buchst die offenen Termine danach so flexibel, wie es für dich passt. 

Alle Rechnungen werden über eine Überweisung beglichen.

Unverbindliches Kennenlernen


„Mach‘ den ersten Schritt im Vertrauen. Du brauchst nicht den ganzen Weg zu sehen. Mach‘ einfach den ersten Schritt.“ (Martin Luther King)